· 

Kampf um den Titel: Eisbären vs. Wanderers

Zum zweiten Mal in Serie hat der ESV Burgau das Finale um den Bayerischen Meistertitel der Eishockey-Landesliga erreicht. Ab morgen Abend um 20:00 Uhr geht es in maximal fünf Partien gegen die Wanderers Germering um die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Bayernliga. Das zweite Aufeinandertreffen folgt am Sonntag um 18:00 Uhr im Germeringer Polariom.

Die Wanderers sind das Überraschungsteam der Playoffs. Im Achtelfinale musste sich die Mannschaft aus der Münchner Vorstadt mit dem EHC Bayreuth messen. In der ersten der drei Partien gegen die Oberfranken unterlagen die Wanderers im eigenen Stadion noch mit 1:7. Dann gewannen die Münchner Vorstädter die weiteren beiden Begegnungen (5:2/5:3) und standen im Viertelfinale. Dort wartete mit dem ESC Dorfen der Gewinner der Hauptrunde in der Gruppe B und Topfavorit für den Aufstieg ins bayerische Oberhaus. Doch auch diesen Gegner schalteten die Germeringer in drei Matches aus (3:6/5:2/2:1). Im Halbfinale brauchte das Team aus der 40.000-Einwohnerstadt nur noch zwei Spiele um den hoch eingeschätzten ERC Sonthofen zu eliminieren. Auf der Homepage der Wanderers ist die Rede von einem Eishockey-Wunder. In den vergangenen Jahren galt das Team aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck als spielstark und eminent gefährlich. Die Namen Daniel Menge, Dennis Sturm und Michael Fischer standen für technisch versiertes und schnelles Eishockey. Mit Manuel Geiger haben sie auch den nötigen Rückhalt im Tor.

Zu Beginn dieser Spielzeit wollte es aber bei den Germeringern nicht so recht laufen. Ende Januar, nach einer 3:5-Heimpleite gegen die Nature Boyz Forst folgte ein Knall und der damalige Trainer Ruben Rosic, der erst zu Saisonbeginn verpflichtet worden war, schmiss hin. Nach einigen Tagen, in denen die Spieler Daniel Menge und Quirin Reichel interimsweise das Traineramt übernommen hatten, wurde mit Rudi Simm ein neuer Übungsleiter vorgestellt. Und mit dem neuen Coach stellten sich auch die Erfolge ein. Am Ende stand ein vierter Platz in der Landesliga-Gruppe A zu Buche, an dem die erfahrenen Akteure Daniel Menge, Dennis Sturm und Michael Fischer großen Anteil hatten. Menge, der in der Saison 2007/08 47 Partien für die Augsburger Panther in der DEL absolviert hatte und danach noch zahlreiche Matches in der DEL 2 für Ravensburg und Kaufbeuren bestritten hat, war bisher der erfolgreichste Germeringer Scorer. Mit 10 Toren und 34 Assists sammelte Menge 44 Punkte.

Trotz der guten Playoff-Bilanz der Wanderers sind die Eisbären in der Finalserie in der Favoritenrolle. Die beiden Begegnungen der Hauptrunde endeten am 3. November und am 13. Dezember jeweils mit glatten 7:3-Erfolgen der Markgräfler.

In den Trainingseinheiten in dieser Woche legte das Burgauer Trainergespann Erwin Halusa und Heinzi Heinrich großen Wert auf Zusammenspiel und Powerplay. Co-Trainer und Abteilungsleiter Heinzi Heinrich glaubt daran, dass die Eisbären an die Leistung aus dem Spiel vom vergangenen Sonntag anknüpfen werden. In diesem dritten Spiel gegen Pegnitz zeigten die Markgräfler eine geschlossene Mannschaftsleistung. Außerdem waren die Burgauer in dieser Partie extrem effizient. Heinrich erinnert die Burgauer Akteure aber auch an die zweite Partie der Halbfinalserie. Dieses Spiel endete mit einer 1:5-Klatsche. „Das war eine Katastrophe, da haben wir gespielt wie Anfänger.“ Doch für die Finalserie ist Heinzi Heinrich guter Dinge: „Wenn in den Finalspielen alle Spieler alles geben, dann haben wir eine gute Chance.“

Einziger Wermutstropfen für Spiel 1 ist die für diese Partie geltende Sperre von Marvin Mändle. Dafür sind Mario Seifert und Nico Miedl wieder spielberechtigt.

 

Auf die Unterstützung ihrer treuen Fans können die Markgrafen wieder einmal fest zählen. Bereits seit Dienstagabend ist das erste Finalspiel in Burgau ausverkauft und für Spiel 2 rollen zwei Busse mit Anhängern der Mindelstädter sowie zahlreiche Selbstfahrer nach Germering. Infos zum Auswärtsspiel befinden sich auf der Homepage der Wanderers.

Eisstadion Burgau

Badstraße 10

89331 Burgau

vorstand@eisbaeren-burgau.de

 

 

Folge uns auf den Social Media Kanälen!