
Um 20:00 Uhr am morgigen Abend können die Eisbären den entscheidenden zweiten Schritt für den erneuten Einzug ins Finale um die Bayerische Meisterschaft der Eishockey-Landesliga machen. Nach dem 6:3-Heimsieg über die Pegnitz Ice Dogs im Hinspiel im Burgauer Eisstadion würde ein Burgauer Erfolg in der oberfränkischen rund 14.000-Einwohnerstadt die Best-of-Three-Serie zugunsten der Markgräfler entscheiden. Bei einer Niederlage des ESV Burgau käme es am Sonntag, 16. März, um 18:00 Uhr (Geänderte Uhrzeit) zum Showdown. Der Gewinner dieses Matches stünde dann im Endspiel.
Doch auf dieses Do-or-Die-Spiel wollen es die Eisbären natürlich nicht ankommen lassen. Die Truppe fährt mit viel Selbstvertrauen nach Pegnitz und möchte dort mit dem Einzug in's Finale die Heimreise antreten. Unterstützt werden die Eisbären von einer großen Fangemeinde. Zwei große Fanbusse und zahlreiche Pkws mit ESV-Schlachtenbummlern werden sich auf die 220 Kilometer lange Reise ins offene Pegnitzer Stadion machen. Für das Spiel sind Stand jetzt Temperaturen knapp oberhalb des Gefrierpunktes, eine trockene Witterung und wenig Wind gemeldet. Somit gute äußere Bedingungen für ein spannendes Spiel.
Schlüssel zum Erfolg im Heimspiel war laut Cheftrainer Halusa, die geschlossene Mannschaftsleistung und der beinahe komplett umgesetzte Matchplan: „Es war klar, dass wir die erste Reihe der Pegnitzer nicht komplett aus dem Spiel nehmen können, aber es ist über weite Strecken gelungen“, so Halusa. Auch Maxi Knittel, der nach dem Anfangsdrittel für Petr Ceslik eingesetzt wurde, zeigte neben seinen beiden Mitspielern David Ballner und Sven Gäbelein eine sehr engagierte und gute Vorstellung. Für seine Leistung erntete der 22-Jährige viel Anerkennung. „Max Knittel hat sich nahtlos in die Truppe eingefügt und einen tollen Job abgeliefert“, lobte auch ESV-Coach Halusa das Talent.
Der Coach lenkte sein Augenmerk aber sofort nach Spielende auf das zweite Match gegen die offensivstarken Ice Dogs. Um in Pegnitz bestehen zu können ist mindestens eine ähnliche Leistung wie beim Heimspiel notwendig. „Beim Sieg in Burgau haben alle ihren Job sehr gut erledigt. Das gilt auch für die Akteure, die nicht so oft spielen und das komplette Trainer- und Betreuerteam. Sie alle haben dazu beigetragen, dass wir gewonnen haben.“ Diese mannschaftliche Geschlossenheit und die Unterstützung der mitgereisten Fans sollen den Weg zum erneuten Einzug ins Finale ebnen. Allerdings dürften die Gastgeber einiges dagegen haben und alles versuchen, um Spiel 3 zu erzwingen.
Von Pegnitzer Seite wird bereits jetzt von einer außergewöhnlich hohen Ticketnachfrage für das morgige Duell gesprochen. Deshalb empfehlen auch wir allen Fans, die die Reise nach Oberfranken antreten möchten sich bereits vorab online ihre Eintrittskarten zu sichern. Zum Ticketshop geht's hier.
Sollte es am Sonntagabend um 18 Uhr zu einem dritten Spiel zwischen dem ESV Burgau und den EV Pegnitz Ice Dogs kommen, öffnet das Vereinsheim im Burgauer Eisstadion am Samstag, 15. März, von 8 bis 14 Uhr und sollten noch Eintrittskarten vorhanden sein, am Sonntag von 10 bis 13 Uhr die Pforten für den Vorverkauf. Gästefans können sich wie gehabt vorab mit einer Email an vorverkauf@eisbaeren-burgau.de maximal vier Tickets pro Anfrage reservieren.