· 

Nichts zu holen gegen Sonthofen

Der ESV Burgau hat auch den zweiten von vier Vergleichen mit dem ERC Sonthofen in dieser Saison verloren. Vor 800 Zuschauern unterlagen die Eisbären in der prallgefüllten Eishalle am Gsundbrunnenbad mit 0:4 (0:4/0:0/0:0). Bei den Eisbären fehlten weiterhin Andreas Wiesler, Petr Ceslik und Lukas Häckelsmiller wegen Verletzungen. Außerdem musste Benedek Radvanyi wegen einer Erkältung passen. Erstmals im Kader der Markgräfler stand Joona Schneider. Der 19-jährige Stürmer, der mit einer Förderlizenz vom VfE Ulm/Neu-Ulm kommt, gab sein Debüt im Eisbärendress mit der Nummer 12. Zwischen den Burgauer Pfosten stand zu Spielbeginn Benedict Schaller. Die Gäste reisten mit 17 Feldspielern und ihren beiden Goalies an die Mindel.

Nach dem heiß ersehnten Eröffnungsbully mussten die Sonthofer bereits nach 28 Sekunden die erste Strafzeit hinnehmen, als Aaron Grillinger auf die Strafbank wanderte. Die Eisbären verpassten es jedoch, diese Überzahl zu nutzen. Das Powerplay war nicht druckvoll und konsequent genug. Kurz vor Ablauf der Überzahl fing Sonthofens Topscorer Ondrej Havlicek den Puck ab, lief allein auf Schaller zu und traf mit einem Schlagschuss über dessen Schoner zum 0:1.

Dann tat Patrick Spingler seinem Team einen Bärendienst. Nach einem Bandencheck verhängten die Schiedsrichter eine fünfminütige Zeitstrafe gegen den gelernten Verteidiger, der als Stürmer einspringen musste. Die fünfminütige Überzahlsituation nutzte das effektivste Powerplayteam der Liga zum Bedauern der Eisbären hocheffizient aus. Binnen 2 Minuten und 39 Sekunden trafen die Sonthofer drei weitere Male ins Schwarze. Zwei dieser Treffer erzielte Dan Przybyla (6. und 8. Minute) und einmal war Nicolas Neuber erfolgreich. Das 0:2 aus Sicht der Eisbären war der schönste Treffer des Abends. Die Gäste spielten sich die Scheibe solange zu bis Przybyla alleine vor dem Kasten Schallers stand und einnetzen konnte. Hierbei standen drei Burgauer und vier Gäste auf dem Eis, da sich auch David Zachar und Ondrej Havlicek Zeitstrafen verdienten. Kurz vor dem 0:4 durch Neuber traf Sven Gäbelein mit einem Schuss nur die Latte des Gästetores. Zwanzig Sekunden später machte Neuber den Vorsprung der Sonthofer perfekt. Nach diesem Treffer wechselte ESV-Trainer Erwin Halusa den Torhüter und brachte Roman Jourkov ins Spiel. Kurz vor Ende des ersten Drittels scheiterte David Ballner ebenfalls am Gestänge des Gästetores.

Mit einem deutlichen Rückstand von 0:4 ging es ins zweite Drittel. Die Eisbären übernahmen zwar die größeren Spielanteile, doch sie konnten Fabian Schütze, den Torhüter der Gäste, nur selten ernsthaft in Bedrängnis bringen. In der 38. Minute bot sich eine große Gelegenheit, als zwei Sonthofer Spieler gleichzeitig auf die Strafbank mussten. Doch die Burgauer konnten diese doppelte Überzahl erneut nicht nutzen und setzten während der gesamten Strafzeit nur einen einzigen Schuss auf das Gästetor ab. Dieser Abschluss wurde zur sicheren Beute von Goalie Schütze.

Im Schlussdrittel beschränkten sich die Gäste darauf, ihre souveräne Führung clever zu verwalten. Die Eisbären versuchten zwar weiterhin, einen Treffer zu erzielen, doch sie blieben an diesem Abend glücklos. So plätscherte die Partie bis zur Schlusssirene vor sich hin. Am Ende steht eine bittere Niederlage für die Eisbären, die durch ihre zweite Saisonniederlage nun acht Punkte Rückstand auf die Spitzenreiter aus Sonthofen haben. Obendrauf rutschte Sven Gäbelein kurz vor Schluss unglücklich mit dem Knie in die Bande und konnte nur mit Hilfe der Sanitäter das Eis verlassen. 

Zum Spieler des Abends wurde bei den Hausherren Kapitän David Heinrich gewählt, während auf Seiten der Gäste der Doppeltorschütze Dan Przybyla ausgezeichnet wurde.

Bereits am kommenden Freitag will der ESV Burgau wieder angreifen. Zu Gast in der heimischen Eishalle ist dann der EV Ravensburg.

 

Endstand: ESV 0:4 ERC (0:4/0:0/0:0) // Strafen: ESV: 9 Minuten; ERC: 14 Minuten // Zuschauer: 800

 

Tore:

0:1 - 02:23 Havlicek - -1

0:2 - 05:16 Przybyla (Sill, Kames) - +1

0:3 - 07:13 Przybyla (Berger, Frost) - +1

0:4 - 07:55 Neuber (Krzak, Adebahr D.) - +1

Eisstadion Burgau

Badstraße 10

89331 Burgau

vorstand@eisbaeren-burgau.de

 

 

Folge uns auf den Social Media Kanälen!