· 

Markgräfler holen ungefährdeten Heimsieg gegen Forst

Mit zehn Toren im Gepäck mussten die Forster die Rückreise nach Oberbayern antreten, ohne ihrerseits einmal zu treffen. Die Drittelergebnisse lauteten 3:0, 3:0 und 4:0. 384 Zuschauer sahen am gestrigen Freitagabend den Kantersieg der Eisbären. Die Partie war alles in allem sehr fair. Burgau musste in Person von Benedek Radvanyi nur einmal während der gesamten Partie auf die Strafbank, die Forster saßen vier Mal in der Kühlbox. Trainer Erwin Halusa musste beim ersten von zwei Heimspielen an diesem Wochenende lediglich auf Petr Ceslik verzichten, der geschont wurde. Im Tor bekam Roman Jourkov den Vorzug vor Benedict Schaller. Wesentlich größere Personalsorgen hatten die Gäste. Die Nature Boyz hatten nur zwölf Feldspieler und zwei Torhüter mit an die Mindel gebracht.

Die Gastgeber starteten mit viel Schwung in die Partie und setzten sich sofort im Drittel der Nature Boyz fest. Erste Gelegenheiten von David Ballner, Patrik Kozlik und David Zachar konnte Torhüter Thomas Zimmermann noch vereiteln. Nach kleineren Startschwierigkeiten dauerte es bis zur zehnten Minute, ehe Zimmermann dann den Puck erstmals aus seinem Kasten holen musste. Nach einer schönen Kombination über David Heinrich und Sven Gäbelein netzte ESV-Topscorer David Ballner ein. Jetzt stand das Gehäuse der Gäste unter Dauerbeschuss. Das zweite ESV-Tor erzielte Andreas Wiesler. Der Südtiroler war im Nachschuss erfolgreich (12.) Erst hatte Zimmermann einen Schuss von Maximilian Arnawa abwehren können, gegen den Versuch von Wiesler war der Goalie dann aber machtlos. Nach seinem Treffer zum 3:0 in der zwanzigsten Minute, knallte David Ballner im Fallen mit dem Oberkörper gegen den Pfosten des Tores. Nach dieser Aktion konnte der Burgauer Topscorer nicht mehr eingreifen und setzte vorsichtshalber den restlichen Abend aus. Damit fiel der zweite Akteur der so erfolgreichen ersten Burgauer Angriffsreihe aus. Denn Ballners kongenialer Sturmpartner Petr Ceslik sah ebenfalls von der Tribüne aus zu. Doch auch ohne das Sturmduo beherrschten die Eisbären ihren Gegner weiter nach Belieben.

Im Mitteldrittel waren acht Minuten gespielt, als David Zachar vor einem Torschuss gefoult wurde. Hauptschiedsrichter Böhm entschied auf Penalty. David Zachar lief an und scheiterte an Keeper Zimmermann. In der 34. Minute zimmerte Patrik Kozlik dafür dann den Puck mit einem satten Handgelenkschuss in den Winkel des Forster Gehäuses. Mit einem Doppelschlag binnen zwanzig Sekunden stellten Benedek Radvanyi und Lukas Häckelsmiller in der 38. Minute auf 6:0. Dem 5:0 von Radvanyi war ein Zuckerpass von Zachar in einem Konter vorausgegangen.

Im Schlussdrittel waren erst 57 Sekunden gespielt, als die Hartgummischeibe zum siebten Mal im Gästetor lag. Torschütze war Sven Gäbelein per Rückhandlupfer. Die Treffer acht, neun und zehn gingen auf das Konto der Angriffsreihe um David Zachar. Das 8:0 und das 9:0 markierte Patrik Kozlik in der 51. und der 54. Minute. Für den Schlusspunkt und das zweistellige Ergebnis sorgte schließlich David Zachar persönlich.

Der Routinier wurde im Anschluss an die Partie für seinen 300. Scorerpunkt im Trikot der Eisbären geehrt. „Es freut mich für Roman Jourkov, dass er heute zu Null gespielt und damit auch einen Shutout geschafft hat“, lobte ESV-Coach Erwin Halusa seinen Schlussmann. Das Kunststück, über eine ganze Partie ohne Gegentreffer zu bleiben, hatte der zweite ESV-Torhüter Benedict Schaller beim 6:0-Auswärtssieg der Burgauer in Lechbruck am 15. November bereits geschafft. Zu den Spielern des Abends wurden auf Seiten der Eisbären Max Arnawa und bei den Gästen Maximilian Brauer gewählt.

Weiter geht es für die Markgrafen am morgigen Sonntag um 18:00 Uhr beim "Spiel der Herzen" gegen den ERC Lechbruck. Hierbei hofft man auf eine hohe Unterstützung der Zuschauer, um am 4. Advent eine atemberaubende Kulisse zu Gunsten des "Bunten Kreises" zu schaffen. Wie im letzten Jahr geben unsere Nachwuchsspieler für einen Betrag von mindestens 3€ rote LED-Herzen aus, die die Halle zum Leuchten bringen sollen. Der gesamte Erlös kommt der gemeinnützigen Augsburger Organisation zu Gute, die chronisch, krebs- und schwerstkranken Kindern und ihren Familien in der Region unterstützt. Zudem erhält jeder Spender zu seinem LED-Herz ein Los für die Tombola. Also lasst uns alle gemeinsam Gutes tun und die ausgezeichnete Arbeit des Bunten Kreises unterstützen!

 

Endstand: ESV 10:0 SC (3:0/3:0/4:0) // Strafen: ESV: 2 Minuten; SC: 8 Minuten // Zuschauer: 384

 

Tore:

 

1:0 - 09:52 Ballner (Gäbelein, Heinrich) - EQ

2:0 - 11:23 Wiesler (Arnawa, Gottwald) - EQ

3:0 - 19:17 Ballner (Barchmann) -EQ

4:0 - 33:38 Kozlik

5:0 - 37:04 Radvanyi (Zachar, Kozlik) - EQ

6:0 - 37:24 Häckelsmiller (Arnawa) -EQ

7:0 - 40:57 Gäbelein (Barchmann) -EQ

8:0 - 50:23 Kozlik (Zachar, Holzapfel) -EQ

9:0 - 54:06 Kozlik (Radvanyi, Zachar) - EQ

10:0 - 59:05 Zachar (Radvanyi) - +1

Eisstadion Burgau

Badstraße 10

89331 Burgau

vorstand@eisbaeren-burgau.de

 

 

Folge uns auf den Social Media Kanälen!