· 

Eisbären sind auch bei den Wanderers erfolgreich

Der ESV Burgau setzt seine Erfolgsserie fort. Die Eisbären gewannen auch das neunte Spiel in Folge und bleiben vorerst an der Spitze der Eishockey-Landesliga Gruppe A. Bei den Wanderers Germering gab es einen 7:3 (1:0/3:1/3:2)-Auswärtssieg. Besonders gut aufgelegt war, beim Gastspiel in der oberbayerischen 40.000-Einwohnerstadt, ESV-Topscorer David Ballner. Der 29-Jährige erzielte vier Tore und war von den Gastgebern nicht zu bändigen. Rund 80 Anhänger der Eisbären haben sich der rund 100 Kilometer weiten Fahrt in Richtung Osten angenommen und unterstützten ihr Team lautstark. Nach Angaben der Wanderers waren 227 Personen zum Landesligaspiel gekommen.

Im Burgauer Kader stand erstmals Luka Gottwald. Bei den Eisbären agierte Gottwald gemeinsam mit Felix Holzapfel in der dritten Verteidigerreihe. Zurück im Kader war wieder Petr Ceslik. Der Stürmer hat seine Verletzung überwunden und mischte wieder in der ersten ESV-Reihe mit seinem kongenialen Partnern David Ballner und Sven Gäbelein mit. Für zwei Treffer seines Kumpels David Ballner leistete Ceslik die Vorarbeit. Gefehlt hatte im Burgauer Kader Marc Barchmann. Er kuriert seine Verletzung weiterhin aus. Ebenso nicht dabei war krankheitsbedingt Lukas Häckelsmiller. Die Gastgeber liefen mit 15 Feldspielern und zweier Goalies zu ihrem Heimspiel auf.

 

Die Besucher erlebten eine hochklassige Partie, in der beide Teams spielerisch zum Erfolg kommen wollten. Die Eisbären hatten die ersten Chancen. Doch weder Patrik Kozlik (2.), noch David Ballner (4.) konnten den Germeringer Torhüter Mathias Kipfelsberger überwinden. Nach der guten Burgauer Anfangsphase kamen auch die Gastgeber zu Gelegenheiten, aber Goalie Benedict Schaller stand seinem Gegenüber in nichts nach und parierte einige Schüsse mit Bravour. Die Begegnung war ausgeglichen. In der 17. Minute lag der Puck erstmals im Tor. Diesen Treffer für die Eisbären erzielte, der in den vergangenen Wochen immer besser in Schwung kommende, Marvin Mändle. Der Verteidiger verwertete ein Zuspiel von Maximilian Arnawa.

Im zweiten Drittel waren gerade einmal 17 Sekunden gespielt, als David Ballner auf 2:0 für den ESV stellte. Den finalen Pass vor diesem Treffer hatte Petr Ceslik gespielt. Ballner lupfte den Puck über die Schulter von Torwart Kipfelsberger in die Maschen. Nach diesem Tor versäumten es die Eisbären Patrik Kozlik, David Ballner und Marvin Mändle die Partie schon frühzeitig zu entscheiden. Alle drei scheiterten am Germeringer Schlussmann. In der 26. Minute lag der Puck aber dann doch zum dritten Mal im Germeringer Gehäuse. Torschütze war erneut David Ballner, der ein Solo kompromisslos abschloss. Marco Berger brachte die Gastgeber in der 29. Minute erstmals auf die Anzeigetafel. Doch nur zwei Minuten später markierte David Zachar das vierte Tor für die Eisbären. Die Vorarbeit für diesem Treffer lieferte der extrem fleißige Patrik Kozlik, der sich einen Puck im eigenen Drittel erkämpfte, in Richtung Gästekasten maschierte und seinen Mitspieler David Zachar mustergültig bediente. Zachar bedankte sich bei seinem jungen Mitspieler mit dem vierten ESV-Erfolgserlebnis.

 

Das fünfte Tor der Eisbären nach 51 Sekunden im Schlussabschnitt durch erneut David Ballner brachte zunächst etwas Ruhe in die Partie. Den Wanderers war anzumerken, dass sie jetzt nicht mehr an einen Erfolg gegen die Eisbären glaubten. Die Burgauer schalteten jetzt kurzzeitig einen Gang zurück. In Überzahl fing sich die Truppe von ESV-Coach Erwin Halusa dann das zweite Gegentor ein.  Erfolgreich für die Gastgeber war Dmitrii Metelkov. Der Russe traf im Nachschuss. In der 53. Minute sollte erneut David Ballner zuschlagen. Der 29-Jährige verwertete ein Zuspiel von Ceslik. In der Schlussminute nahm die Begegnung noch einmal richtig Fahrt auf. Erst traf Louis Kolb zum dritten Mal für die Germeringer ins Schwarze (59:21) und sieben Sekunden später stellte Mario Seifert auf 7:3 für den ESV Burgau. Die Eisbären ihre eine weitere geschlossene Mannschaftsleistung mit den nächsten drei Punkten.

Nach dem 13. Saisonspiel stehen die Markgrafen weiterhin mit Sonthofen punktgleich mit jeweils 36 Zählern auf dem ersten Tabellenplatz und schließen gleichzeitig die erste Hälfte der Hauptrunde ab. Am heutigen Sonntag haben die Eisbären kein Spiel vor der Brust. Dafür tritt Sonthofen beim EV Ravensburg an und kann mit einem Punktgewinn ihrem 14. Punktspiel den ESV überholen. 

 

Endstand: Wanderers  3:7 ESV (0:1/1:3/2:3) // Strafen: Wanderers: 12 Minuten; ESV: 8 Minuten // Zuschauer 227

 

Tore:

 

0:1 - 16:12 Mändle (Arnawa) - EQ

0:2 - 20:17 Ballner (Ceslik) - EQ

0:3 - 25:46 Ballner (Gäbelein) - EQ

1:3 - 28:04 Berger (Mair, Reichel) - EQ

1:4 - 30:09 Zachar (Kozlik) - EQ

1:5 - 40:51 Ballner - +1

2:5 - 49:16 Metelkov - -1

2:6 - 52:55 Ballner (Ceslik, Gäbelein) - EQ

3:6 - 59:21 Kolb L. (Fischer T., Menge) - EQ

3:7 - 59:28 Seifert (Wiesler) -EQ

Eisstadion Burgau

Badstraße 10

89331 Burgau

vorstand@eisbaeren-burgau.de

 

 

Folge uns auf den Social Media Kanälen!